Hinweis: gilt auch für andere Modelle aus dieser Zeit.
Ja,
kann man problemlos. Hierfür befinden sich auf der Rückseite extra zwei
Holzkufen, die eine Beschädigung an Rückwand und Kanten vermeiden
sollen. Zu beachten ist folgendes:
-
Laufwerk
an der rechten Seite festschrauben. Meistens befindet sich eine spezielle,
rote
Schraube für diesen Zweck noch irgendwo im Inneren der Box.
-
Tonarm
mit einem Gummiring oder Klebeband fixieren. Falls der originale Schutz
(Schaumstoff- oder Plastikhülle) noch vorhanden ist, bitte diese
verwenden.
- Evtl.
noch Netzkabel ins Gehäuse schieben und die vier Muttern an der Federung
des Magazins festziehen (nicht zwingend notwendig).
-
Platten
herausnehmen
- Lose Teile: zur Sicherheit die Box auf lose
Teile überprüfen und diese entweder befestigen oder aber herausnehmen.
- bei Glasscheiben auf festen Sitz
achten
- Gehäuse: je nachdem wie
das Gerät transportiert werden soll, kann man das Gehäuse, die
Glasscheiben, die Vorderfront oder andere hervortretende Teile zur
Sicherheit mit Schaumstoff, Decken, Luftpolsterfolie o.ä. umwickeln. Achtung:
kein Paketband verwenden, dieses bekommt man von
Holz sehr schlecht ab.
- Liegend, stehend:
das Gerät am besten beim Transport auf den Rücken legen und fixieren,
damit es nicht im Laderaum rutschen kann. Die Box kann auch stehend
transportiert werden - auch dann ist auf sicheren und festen Stand zu
achten.
Beim Bewegen, die Box nicht verkanten, sonst gefährdet man die
Glasscheiben.
- Spedition: sollte das Gerät durch einen Möbeltransporteur befördert werden oder
eine weite Reise antreten, wäre der Transport in einer Gitterbox zu
empfehlen. Wenn man jemanden für den Transport beauftragt, vorher Fotos
machen und mit dem Auftragnehmer zusammen das Gerät auf vorhanden Schäden
prüfen. Dies hilft nachher bei Diskussionen, ob der Schaden beim
Transport entstanden ist. Falls ein Transportschaden entstanden ist,
sollte die Rechnung gekürzt oder die Bezahlung herausgezögert werden.
Ist erst einmal alles bezahlst, könnte der Druck, sich um den Schaden zu kümmern,
beim Auftragnehmer eher gering sein.
-
Generell gut transportieren läßt sich eine Box mit einer Sackkarre
(sollte mind. 150 kg Tragkraft haben), damit bewältigt man auch besser
Stufen.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, die
Rückwand auszuhängen und herauszunehmen. Das reduziert das Gewicht
deutlich - vor allem, wenn man keine Sackkarre zur Verfügung hat.
Tip zum
Transport elektronischer Boxen (ab der 'E'-Serie):
Netzkabel zu einer Schlaufe zusammendrücken (nicht stark knicken) und
durch das ganze Magazin inkl. Mittelloch der Platten schieben. Die
Platten können so bei Transport nicht herausfallen.
 |
Yes, no problem to
transport a NSM jukebox on its back. Therefore the back has two wooden
bars to avoid damages at the backdoor. Please take care of the
following:
-
Carriage: Move mechanism to the right side and fasten with the
special red screw to the chassis.
-
Tonearm:
Needs to be fastened with a rubber, tape or similar. If the
original foam or plastic cover for the tone arm is still there use that
of course.
-
Main Wiring harness: Should be stored inside the jukebox. Tighten
the four nuts at the carriage springs.
-
Records: Should be removed
- Loose parts:
For safety reason all loose parts should be either removed or tightened
- Glass windows:
Make sure they are tight and nothing can drop into them
- Cabinet:
Depending on which way the jukebox shall be transported one wants to
cover/protect the cabinet, glass screens, edges etc. with some cloth,
foam or similar material. Do not use tape - it could cause damage when
removing
- Lying, upright
transportation: It's recommended to put the jukebox on its back so
it can't move while transporting. If the jukebox will be transported
upright make sure to fasten it. Do not twist the jukebox to avoid glass
damages.
- Forwarder: If the
jukebox will be moved by a forwarder or for a very long distance it it
recommended to use a pallet cage. Photos should be taken before
transportation and it should be checked with the forwarder if damages
are already existing. This will help in case of a damage while
transportation.
-
In general: A hand truck is very handy for moving jukeboxes
around. The hand truck should be good for at least 150 kg (ca. 330 lbs).
Also steps can be done more easy. Of course on many jukeboxes the back
dorr or other heavy parts can be taken out to reduce weight.
Tip
for transporting an electronic jukebox (E-technology and
up):
The main wire can be taken as a loop (do not bend too strong) and pushed
through the whole record magazin and large center holes of the records.
Doing so the records cannot fall out during transportation. |