1929 erwarb RCA die "Victor Talking Machine
Co.", die bereits damals in Japan eine Tochtergesellschaft hatte. |
|
In 1929 RCA aquired the
"Victor Talking Machine Co." which had a subsidiary in Japan, too. |
VE = Victor Electrical Recording
Weitere / More Information:
http://victor-victrola.com/index.html
|
Victor Talking Machine Automatic
Orthophonic Victrola VE 10-50 (1927) |



|
|
Victor Talking Machine
Automatic Orthophonic Victrola
10-35 (1928) |

|
|
Automatic Orthophonic Victrola
VE 11-25 & 11-50 (end of 1928) |
Automatic Orthophonic Victrola
VE 11-25:
Erster Victor münzbetätigter Phonograph mit 12 nicht-selektiven Wahlen.
Bei Münzeinwurf wurde jeweils der nächste Titel im Stapel
abgespielt. War der Stapel zu Ende, musste er für die erneute
Wiedergabe händisch neu gestapelt werden. Akustische Verstärkung
mit orthophonischem Horn-Lautsprecher.
Preis damals: $550
Produktion: max. 20 Stück
Electrola
VE 11-50:
Erster Victor münzbetätigter Phonograph mit 12 nicht-selektiven Wahlen.
Bei Münzeinwurf wurde jeweils der nächste Titel im Stapel
abgespielt. War der Stapel zu Ende, musste er für die erneute
Wiedergabe händisch neu gestapelt werden. Verwendet wurde ein
elektrischer Verstärker mit typischem Lautsprecher mit
Papiermembrane der damaligen Zeit, wodurch der Klang voller und
die Tontreue besser war als beim Modell 11-25.
Preis damals: $950
Produktion: max. 10 Stück |
|
Automatic Orthophonic Victrola
VE 11-25:
First Victor coin-operated phonograph with 12 non-selective selections.
With coin entry the next title in the stack was played. If the stack was
over, it had to be re-stacked manually for replay. Acoustic
amplification with orthophonic horn speaker.
Price back then: $550
Production: Max. 20 pcs.
Electrola
VE 11-50:
First Victor coin-operated phonograph with 12 non-selective
selections. With coin entry the next title in the record stack was
played. If the stack was finished, it had to be re-stacked manually for
re-play.
It had an electrical amplifier with paper-cone speaker of that era. This
created a greater volume and a better fidelty than in model 11-25.
Price back then: $950
Production: max. 10 pcs. |
Picture courtesy
of
Benjamin
Thoburn
VE 11-25

Picture courtesy
of Gert Almind

|
|
Victor Coin Victrola
CE-27 (1928-29) |
Preis 1928: US$
235 |
|
Price
1928: US$ 235 |
 |
|
RCA Coin Victrola
CE-29 (1932) |
Picture courtesy
of
Gert Almind and
Bill Butterfield
http://www.myvintagetv.com/rca_ce.htm
RCAs letztes
Modell mit Münzeinwurf. 10 nicht-selektive Wahlen. Mit dem
Münzeinwurf wurde jeweils der nächste Titel im Stapel
abgespielt. .
Preis damals: $247,50
Produktion: 971 Stück |
|
RCA's
last attempt to enter the coin-op business with a jukebox. 10 non
selective selection. Inserting a coin activated the next song on the
record stack.
Price back then: $247.50
Production: 971 pcs. |
List Price 1932: US$ 247.50


 |
|
RCA
Record Demonstrator Type B (year: ?) |
Keine Musikbox,
dennoch ein interessantes Stück.
Gebaut von Wurlitzer mit ihrem W41 Mechanismus
Bisher nur 3 Stück bekannt |
|
No
jukebox but nevertheless an interesting unit.
Produced
by Wurlitzer with their W41 mechanism
So far only 3 units known of |
Pictures courtesy
of Mike Florio
|













 |
Die Angaben haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Bei den (importierten) Boxen können im Laufe der Jahre durchaus Veränderungen
vorgenommen worden sein. Copyright.
<<< zurück
zur Archiv-Übersicht
|
Ein Service von

Copyright by Stamann Musikboxen |