Richardson & Willey Jukeboxes im Archiv von Jukebox-World

Bayard Edwin Richardson & Richard White Willey
Patent "Coin Controlled Phonograph" - 1935

Copyright

 

Coin Controlled Phonograph - Patent

1935 meldeten Bayard Ediwn Richardson und Richard White Willey, beide aus Grand Rapids, MI, ein Patent für einen "Coin Controlled Phonograph" an.
Wir wissen (bisher) nicht, ob dieses Gehäuse jemals Verwendung fand, ob oder welche Firma den Entwurf in Auftrag gegeben hatte.
Der Münzeinwurf vorn mittig erinnern an die AMI Modelle aus der Zeit.

Wenn Sie mehr über dieses Modell wissen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. stamann@jukebox-world.de

Patent DES98,737- eingereicht 1935

 

In 1935 Bayard Ediwn Richardson und Richard White Willey, both from Grand Rapids, MI, filed a patent  for a "Coin Controlled Phonograph".
We do not know (yet) whether this cabinet was ever usedor which company commissioned the design.
The coin entry in the front center reminds of AMI models from the time.

If you know more about this model you're welcome to get in touch with us.
stamann@jukebox-world.de

Patent DES98,737 - filed 1935

Coin Controlled Phonograph

 

Courtesy Gert Almind

Bayard Edwin Richardson (1889 - 1960)

Bayard Edwin Richardson

 

 

Richard White Willey (1902 - 1973)

Richard White Willey

 

Die Angaben haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Bei den (importierten) Boxen können im Laufe der Jahre durchaus Veränderungen vorgenommen worden sein. Copyright.

<<<  zurück zur Archiv-Übersicht
 

Ein Service von
Jukebox-World: Anzeigen, Forum, Seriennummer, Ersatzteile
Copyright by Stamann Musikboxen