Seeburg M100C
Baujahr 1952, 50 Singles (45 U/Min) beidseitig abspielbar. |
||||||
![]() Um die Seeburg M100C zu restaurieren, wurde das Gehäuse komplett zerlegt, gereinigt, Fehlstellen am Holz ergänzt und retouchiert. Die Mechanik wurde ebenfalls zerlegt, gereinigt, justiert, neu geschmiert und Verschleißteile ersetzt. Die elektrischen Komponenten und Bauteile wie Verstärker, Netzteil, Leitungen usw. wurden überholt bzw. ersetzt. Die Glasröhren wurden sorgsam gereinigt und die Farbwalzen mit neuen Folien versehen. Die nachfolgende Fotodokumentation zeigt anhand von 109 Fotos sehr ausführlich und beeindruckend den ursprünglichen Zustand, die Schritte zwischendurch und die fertig restaurierte M100C. Ausführliche Fotodokumentation
Video Auspacken der M100C
Video Zerlegen der M100C Restaurierung
durchgeführt von
Christian und
Julia Gredel, |