Modelle mit einem Zwischenrad |
Models with one idler only |
Modelle
Fanfare Silber, Serenade, Consul 100, Serenade Festival 130, Serenade Hit 130
und Serenade Consul 130: Bei diesen Modellen erfolgt der Antrieb über ein
Zwischenrad mit zwei Flachriemen: einem kleinen und einem großen. Die
Riemen sind hier erhältlich -
NSM001 und NSM003. Bilder des ersten
Serenade Laufwerks
|
|
Models Fanfare Silver, Serenade, Consul 100, Serenade Festival
130, Serenade Hit 130, and Serenade Consul 130: In those models only one
idler wheel can be found but two drive belts: a small and a large one.
You'll get those belts here:
NSM001 and NSM003. Photos of the first
Serenade mechanism
|
Bilder
und Erläuterung:
Roland Schiestl




|
|
Austausch Antriebsriemen
- Modelle mit zwei Zwischenräder |
Replacing drive belt - models with two idler wheels |
.jpg) |
Zuerst muß
der Motor abgenommen werden. Dabei sollte man sich vorher eine Notiz zur
richtigen Lage der Unterlegscheiben machen. Danach wird der Lagerbolzen
der beiden Zwischenräder herausgeschraubt (Gewindeachse mit Schraubenschlitz
über Motor) und die Zwischenräder vorsichtig herausgenommen, ohne dabei den
Federhebel zu verbiegen. Die Oberfläche der Zwischenräder, sowie die
Motorachse mit Spiritus reinigen, ebenfalls sämtliche Lagerachsen entharzen und
leicht ölen. Beim Zusammenbau muß der Antriebsmotor neu ausgerichtet
werden und zwar so, daß der Riemen mittig auf den Zwischenrädern läuft!
Die Befestigungsschrauben des Motors erst fest anziehen wenn der Riemen in
beide Laufrichtungen annähernd mittig läuft und kein "Klackergeräusch" mehr
beim Hin- und Herfahren zu hören ist.
Der Riemen ist hier
erhältlich -
NSM002.
Zum Schluß
sollte der Gummirand des "Plattentellers" mit Spiritus gereinigt oder
falls notwendig, ersetzt werden - siehe
NSM004.
|
|
First the motor needs to be taken out. Before starting, make yourself a note for
the right position of the washers. Then the bolt of
the two idlers (threaded shaft with screw slot above motor) gets
unscrew
and the idlers
carefully removed without bending the lever. Clean the surface of the idlers as
well as the motor shaft with ethyl alcohol. All other shafts needs to be
degreased and will need a slight oiling afterwards. To mount the
drive belt, the motor needs to be adjusted new that way that the belt runs
centered on the idler wheels. Fasten the motor screws tight when the belt moves
about in the center in both directions and no noise (clack-clack) can be heard
while the carriage is running
You'll get the drive belt here -
NSM002. At least the outer rubber ring on
the turntable should be cleaned well, too - or replaced if worn too much. See
item
NSM004.
|
|
Courtesy of Norbert
|
Austausch der
Rundriemen im Serenade 100 Mechanismus |
Replacing the rubber rings in Serenade 100 mechanism |
Im Prinzip müssen nur zwei
Sprengringe und eine Feder demontiert werden, bis man die Riemen wechseln kann:
-
Demontage des Antriebes für die Selektormagneten - soll
heißen, daß die rechts zu sehende Feder ausgehängt werden muß.
-
Abnehmen des linken kleinen Sprengringes hinter der Feder.
mit anschliessendem Wegschwenken der Verschiebeeinheit.
-
Abnehmen des größeren Sprengringes hinter der
Wellendurchführung
-
Danach die Federlasche des Spielezählers von der Welle im
Laufwerk abschrauben (Schlitzschraube)
-
Welle nach vorn ca. 2cm herausziehen, dabei aber unbedingt
darauf achten, daß man keine Kontaktzungen verbiegt. Ebenfalls darauf achten,
daß der Distanzring hinter dem Doppelrad der Gummiriemen nicht wegfällt und bei
der Montage wieder an seinen Platz kommt.
-
Beide Rundriemen auf das Doppelrad legen und Welle in
umgekehrter Reihenfolge montieren.
-
Beide lose Riemen jetzt in die Nuten das Doppelrades und
danach in beide Nuten des kleinen Antriebrades legen und somit spannen.
Unbedingt darauf achten, daß die Welle mit den Steuernocken bei den
Montagearbeiten nicht verdreht wird, da sonst die Kontaktzungen verbogen werden.
-
Anschliessend noch den hinter dem Laufwerk befindlichen
Einzelriemen tauschen - Fertig ist der Austausch.
Sie bekommen die Rundriemen
hier:
NSM010
|
|
Actually only two retainer rings and a spring need to be removed
to replace the rubber rings:
-
Disassembly
of the selector magnets drive - means: the spring at right hand side needs to be
unhinged.
-
Take off
the left hand little retainer ring behind the spring and afterwards pivote the
sliding unit.
-
Take
off the larger retaining ring behind the shaft feedthrough.
-
Afterwards
unscrew the popularity counter spring shackle of the shaft in the carriage
(slotted screw).
-
Pull the
shaft about 2 cm to the front but pay attention not to bend any contact blades.
Pay attention as well that the distance washer behind the double wheel of the
rubber rings doesn't drop and will be mounted at the right spot when assembling
again.
-
Place both
rubber rings on the double wheel and assemble the shaft in opposite order like
diassembling.
-
Both
rubber rings are still losse. Now place them into the grooves of the double
wheel; then in both grooves of the ssmall drive wheel and now tighten them. Pay
attention that the shaft with the cams will not get twisted or turned while
replacing the rubber rings. Otherwise the contact blades might get bend.
-
When this
is done the single rubber ring located in the rear of the carriage should also
be replaced.
You'll find those belts here:
NSM010
|
|
Die Angaben haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Bitte
beachten Sie das Copyright!
Bei den (importierten) Boxen können im Laufe der Jahre durchaus Veränderungen
vorgenommen worden sein. Copyright.
<<< zurück
zur Archiv-Übersicht
|
Ein
Service von 
Copyright by Stamann Musikboxen
|