FAQ Seeburg Musikboxen im Archiv von Jukebox-World |
|
Seeburg Remote
Volume Control Dual Remote Control ••• MRVC ••• PRVC |
Copyright
|
Dual Remote Volume (1946 - 48) |
||
|
||
MRVC = Master Remote Volume Control Seeburg hat diese von der 146 (1946) bis zur 201 (1958) verwendet. Es gibt MRVC1: rechteckiger brauner Metallkasten, für 146 - HF100R, 7-poliger Stecker MRVC1A: Kunststoffgehäuse, 7-poliger Stecker, Poti mit Schlüssel wie MRVC1 abwärtskompatibel HF100R - 146 MRVC2: kirschrotes Kunststoffgehäuse für V200, 9-poliger Stecker MRVC2: graues Kunststoffgehäuse für VL200, 9- poliger Stecker MRVC3: graues Kunststoffgehäuse für KD200, KS200, L100, 101, 161 und 201 Unterschied MRVC2 und MRVC3: das Cancel-Kabel. Seeburg V und VL200 haben eine Buchse für den Stecker. Die KD hat eine dreipolige Schraubklemme, das Kabel hat daher Kabelschuhe. |
MRVC = Master Remote Volume Control Seeburg used these from 146 (1946) up to model 201 (1958). There are MRVC1: Sqaure brown metal housing, used for 146 - HF100R, 7-pole plug MRVC1A: Plastic housing, 7-pole plug, key-type potentiometer like MRVC1 downwards compatible HF100R - 146 MRVC2: Cherry red plastic housing, for V200, 9-pole plug MRVC2: Gray plastic housing, for VL200, 9-pole plug MRVC3: Gray plastic housing for KD200, KS200, L100, 101, 161, and 201 Differences MRVC2 and MRVC3: The wire for cancel function Seeburg V and VL200 use a socket for the plug. Model KD uses a three pole terminal, hence the wire does have connector pins. |
|
MRVC-1 |
||
|
||
MRVC-1A |
||
|
||
MRVC-2 |
||
|
||
MRVC-3 |
||
- Sorry, no picture yet -
|
||
PRVC =
Powered Remote Volume Control.
|
PRVC =
Powered Remote Volume Control
|
|
PRVC-2 |
||
- Sorry, no picture yet -
|
||
|
||
PRVC-3 |
||
|
||
PRVC-4 |
||
- Sorry, no picture yet -
|
||
|
||
Kann der PVCR bei dem Verstärker SHFA-2 verwendet werden? | ||
Nein, im SHFA 2 gab es diese Option noch nicht, der Verstärker ist nicht für PRVC's ausgelegt. Man braucht original die RSVC 1. Hier wird der Poti des Verstärkers einfach ausgestöpselt und durch den im Fernlautstärkeregler ersetzt. Nachteil: Bei großen Kabellängen gibt es Leistungsverluste... |
||
|
||
Ab wann und für welche Modelle kann der PVCR eingesetzt werden? | ||
Ab den Verstärkern SHFA3
und aufwärts bis zum SHP1 Verstärker kann der PRVC3 verwendet werden.
Das schließt die Verstärker TSA1 bis TSA10 ein. |
||
|
||
Anschluß an TSA Verstärker - pdf | ||
|
||
|
||
Reparaturtipp - motorbetriebener Fernregler (von Helios Apparatebau) | ||
Wenn der Motor sich noch dreht, aber das Poti nicht, so ist sehr wahrscheinlich die Mitnahmeachse soweit verschlissen, das der Kraftschluß verloren gegangen ist. siehe Bild 1
Es gibt verschiedene Ausführungen von Kupplungen (geschlitzt für Achse mit Querstift siehe Bild 2) oder als Feder für Achse ohne Querstift (Bild 1). |
||
Die Angaben haben keinen
Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. |
||
Ein Service von |