Unsere soziale Verantwortung nehmen wir wahr, indem wir den Erlös aus dem Verkauf der Kösener und Steiff Plüschtiere an die gemeinnützige Kinderorganisation Friedensdorf e.V. und die Schule College Les Pigeons in Talata, Antisrabé, Madagaskar spenden.
Verstärkerröhren
Röhrenverstärker wurden bis Mitte der 1970er verwendet. Seeburg wechselte bereits 1963 zur Transistortechnik. Rock-Ola folgte 1964, kehrte nach zwei Jahren vorerst zur Röhrentechnik zurück und wechselte dann wieder zum Transistor 1966/67. Die deutsche und US Wurlitzer stiegen 1965 um und AMI verwendete Röhrenverstärker sogar parallel zur Transistortechnik bis 1974. Auch in Europa erfolgte die Umstellung Mitte bis Ende der 1960er Jahre.