Unsere soziale Verantwortung nehmen wir wahr, indem wir den Erlös aus dem Verkauf der Kösener und Steiff Plüschtiere an die gemeinnützige Kinderorganisation Friedensdorf e.V. und die Schule College Les Pigeons in Talata, Antisrabé, Madagaskar spenden.
Wurlitzer bis 950
In den ersten Jahren wurden hölzerne Gehäuse verwendet, die eher einem Möbelstück glichen. Ab 1938 setzte Wurlitzer beleuchtete Plastiks ein, die zunächst aus Catalin gefertigt wurden. In den Kriegsjahren wurden aufgrund von Materialrestriktionen ältere Mechaniken überholt und in neue Gehäuse eingebaut. Die "Victory" und die "950" sind die bekanntesten dieser Modelle. Die 950 verwendete als erste Box Leuchtstoff- statt Glühlampen.