FAQ: AMI und ROWE/AMI
Die folgenden Antworten geben Beiträge aus dem
Forum wieder. Um den Charakter dieser Rubrik zu wahren, haben wir die Texte
hier und da ein klein wenig abgewandelt – nicht jedoch im Sinn verändert.
Persönliche Daten wurden weggelassen.
-
7" Records: Large vs. small record centre hole – history
-
A/B
Umschaltung: After a B-side was played it does not return
to any selected A-side
-
Abspielung: nach dem Auflegen kommt kein Ton
-
Abspielung: der Pin der gegenüberliegenden Wahl wird
zurückgeschoben, danach kommt kein Ton
-
Abspielung: lautes Geräusch aus dem Lautsprecher beim Wählen
eines zweiten Titels während der erste noch spielt
-
Abspielung: das erste Lied beginnt sehr laut, nach ein paar
Sekunden regelt sich die Lautstärke auf eingestellte zurück - Rowe
CD100
-
Abspielung: zu langsam, leiern
-
Abspielung:
deutlich zu langsam
-
Arbeitsgestelle für Mechanismen
-
Automatenbriefe
-
Automix: Umschaltung vom 33 auf 45 RPM AMI G200 bis Conti 2
-
AVC-Schaltung: Automatic Volume Control
-
Backdoor:
How to open at AMI I
-
Background Music Report (pdf)
-
Cartridges: crystal, ceramic, magnetic
-
CD-R: Abspielen möglich?
-
CD-Player: Reinigung der Linse
-
Conti 1: Ausbau der Tastatur-Blende
-
Conti 1 und Conti 2: Unterschiede
-
DC-Fix-Folien: Entfernen
-
Einschalten: R-84 schaltet ein, funktioniert sonst nicht
-
Electrical devices in Australian AMI/Rowe jukeboxes
-
Endabschaltung: AMI G, H, I und J schalten nicht richtig ab
-
Endabschaltung:
Tonarm TI-2 schaltet nicht richtig ab
-
EP Switch: Funktion
-
Errorcodes: Fehler-Codes
-
Fachbegriffe:
Englisch – deutsch
-
Fernregler:
Anschluß an CDII / CMM-4
-
Fernwähler: Anschluß von AMI Fernwähler WQ an Rock-Ola Stepper
1738 und 1755
-
Fernwähler: Anschluß von Seeburg 3WA200 an G200 bis
JEK200
-
Fluorescent lamps: Changing cabinet lamps – models RI-1 and
RI-1G (pdf)
-
Folien:
aufkleben
-
Freispiel: Einrichtung
-
Frequenz: Anpassung an 50 Hz.
-
Frequenz:
Anpassung an 50 Hz. bei AMI D80, E80 und 120
-
Funktion: nach dem Umzug tut sich in der Musikbox gar nichts
-
Garantie- und Prüfkarten
-
Geruch: schlechter Geruch nach kurzer Betriebszeit
-
Gleichrichter
-
Greifermotor: stoppt nicht – AMI K
-
Holzimitate: Aufarbeitung von Gehäusen mit gemalter / gedruckter
Struktur
-
Holzporen: hervorheben der Porenstruktur
-
Kabelfarben: Modelle AMI Continental
und Continental 2-
Kaufberatung: Hinweise vor dem Kauf einer Jukebox
-
Kaufberatung: Hinweise nach dem Kauf einer Jukebox
-
Kontakte: Kontaktarten und Reinigung
-
Kontaktschleifer: Einstellungen bei AMI K, Conti und 2 ohne Stepper
-
Leder: reinigen und pflegen
-
Leiern während des Abspielens
-
Lautsprecheranschluß:
externe Lautsprecher an R-145
-
Lautsprecheranschluß:
Basic Amplifier R 2017 und 2777
-
Leuchtstofflampen:
Allgemeine Hinweise und Erklärung
-
Leuchtstofflampen: Wechseln bei RI-1 und RI-1G
(pdf)
-
Leeres Plattenfach: schaltet die Box ab?
-
Löschspulen:
Funktion testen
-
Magazin: Spiel – Modelle G – Conti
-
Magazin:
nach erfolgreicher Wahl läuft das Magazin nicht an; manuell
ausgelöst funktioniert alles – AMI G, H, I
-
Magazin: läuft endlos weiter – Modelle J bis Conti (Mechanismen
985 und 990)
-
Magazin: läuft bei RI-3 nach Spielende endlos weiter
-
Magazin
bei MM5 bleibt nur stehen, wenn Platte gefunden wird, ansonsten
dreht es endlos weiter
-
Maserier-Maltechnik
mit Bierlasur
-
Mechanismus
1100: Mikroschalter C1 - C8
-
Mikroschalter: Funktionstest
-
Mono-Stereo-Schalter
-
Münzprüfer: Ausbau
-
Münzprüfer: was wird geprüft
-
Münzprüfer:
Umrüstung auf Euro
-
Münzprüfer: Reinigung
-
Mute Relais bei AMI K zieht nicht an (für Modelle H – Conti2)
-
Netzteile: Allgemeines
-
Pin Pusher: Adjustment in AMI K
-
Pin Pusher: Einbau bei Conti
-
Plattenanzeige:
neu justieren – Modelle AMI G, H. I usw.
-
Plattenteller:
dreht nicht nach erfolgreicher Wahl bei Continental
-
Plattenteller:
leiern
-
Play-Me Records
-
Popularitätszähler: Funktion
-
Potentiometer: krachen, kratzen beim Regulieren einer AMI H
-
Potentiometer: fehlt – Ton auf voller Lautstärke bei JBM
-
Potentiometer: Anschluß bei Modellen JBM – R82
-
Power Level Switch: how to set on amplifiers in JAO, JAN
-
Reedschalter = Reed-Kontakt
-
Reinigung
-
Relais
-
Remote Volume Control:
how to connect – CMM-4 / CDII
-
Röhren:
Ersatztypen
-
Rückwand:
Öffnen bei AMI I
-
Scan Control Riemen: Einbau bei Modelle J bis Conti (Mechanismen
985 und 990)
-
Schaltpläne: Fehlerhafte Angaben
-
Selection:
After a succesfull selection the magazin does not start to run -
AMI Continental
-
Seriennummern
-
Sicherungen: Allgemeines
-
Singles: kleines Mittelloch vergrößern
-
Speaker Connection:
Basic Amplifier R 2017 and 2777
-
Stepper: Funktion
-
Stereo-Round-Sound-System:
Continental 2
-
Tonarm:
Auflagegewicht
-
Tonarm:
Aufsetzpunkt
-
Tonarm:
Endabschaltung - Modelle 45 rpm bis G120
-
Tonarm:
Endabschaltung - Modelle G200 - Continental 2
-
Tonarm:
Endabschaltung - Relais in Relaisbox Continental 2
zieht nicht an
-
Tonarm:
linksseitig bei Rowe
-
Tonarmhöhe:
Einstellen - Modelle F bis Continental 2
-
Tonnadel
GE RPJ-RPX und VRII: Wechseln
-
Tonqualität: nicht zufriedenstellend
-
Tonsystem:
"falsch herum" bei Rowe
-
Tonsystem:
gegenphasiger Anschluß ab Continental 2
-
Tonsystem: Shure M44
-
Tonsysteme: Kristall, Keramik und Magnet
-
Transformator: brummender Netztrafo
-
Transport: alle Modelle, Conti
-
Typenbezeichnung
-
Verchromen
-
Vergilbung weißer Kunststoffe
-
Verstärker: generelle und wichtige Hinweise
-
Verstärker: Schalterstellungen
-
Verstärker R3680-A:
unterschiedliche Ausführungen
-
Wahl:
AMI H
-
Wahl:
nach erfolgreicher Wahl läuft das Plattenmagazin nicht an,
manuell ausgelöst funktioniert alles – AMI G, H, I
-
Wahl:
nach erfolgreicher Wahl läuft das Plattenmagazin nicht an - AMI
Continental
-
Wahl:
Ablauf bei ROWE/AMI
-
Wahl: B-Seiten statt A-Seiten werden gespielt – hier AMI I
-
Wahl:
B-Seiten statt A-Seiten werden gespielt - Rowe/AMI
-
Wahl:
die Pins werden nicht weit genug bewegt
-
Wahl:
es wird immer die gleiche Single gespielt
-
Wahl:
Magazin stoppt zu spät, Greifer
schließt bereits – ROWE/AMI
-
Wahl:
die Single wird auf- und sofort wieder zurückgelegt, ohne sie
abzuspielen – Modelle AMI K, Continental, Lyric mit Basic Amplifier
2017 oder 2777
-
Wahl:
JAL (und spätere Modelle) greift nach immer die Single rechts
von der eigentlichen Wahl
-
Wahl: RI-1 spielt 6er Blöcke nicht
-
Wahl:
TI-1 schreibt "N" bis "S"-Wahlen nicht ein
-
Wahl:
TI-2 findet keine Wahl
-
Wandlautsprecher von 1948
-
Wertermittlung:
notwendige Angaben
-
Wiper Arms: Einstellungen bei AMI K, Conti und 2 ohne Stepper
-
Wire
Color Code: Models AMI Continental
and Continental 2
|