FAQ: Wurlitzer
Die
folgenden Antworten geben Beiträge aus dem
Forum wieder.
Um den Charakter dieser Rubrik zu wahren, haben wir die Texte
hier und da ein klein wenig abgewandelt - nicht jedoch im Sinn verändert.
Persönliche Daten wurden weggelassen.
|
|
The following answers reflect
threads and posts from
the
Forum. In order to preserve the
character of this section, we have modified some of the texts a little bit here and there -
but not changed their meaning. Personal data has been omitted.
|
Deutsch
-
Abkürzungen
-
Abspielung: Brummen aus den Lautsprechern
-
Abspielung: deutlich zu langsam
-
Abspielung: die
gleiche Single wird erneut gespielt - waagerechtes Spiel
-
Abspielung:
nur eine Seite der Wurlitzer 1250, 1400, 1500, 1600 leiert
-
Abspielung: zu langsam, leiern oder zu schnell
-
Abspielung: Single
wird zu früh zurückgelegt - Serie 2600 u.a.
-
Antriebsriemen: Wechsel bei Modellen mit senkrechter Abspielung
-
Arbeitsgestelle für Mechanismen
-
AVC-Schaltung: Automatic Volume Control
-
Automatenbriefe
-
Cobra System: Generelles
-
Cobra System: Umbau auf keramischen Tonabnehmer
-
Druckfehler: Fehlerhafte Angaben in Schaltplänen und Teilelisten
-
Farbtöne: Versuch, damals verwendete
Farbtöne in Form von RAL oder sonstigen Farbcodes zu geben
-
Fachbegriffe: Englisch - deutsch
-
Fader: allg. Informationen
-
Fernwähler: Anschluss
261B an Fernwähler 5220/5220A - pdf
-
Fernwähler: Anschluss
259B an Fernwähler 5225/5225A - pdf
-
Fernwähler: Anschluss 3020, 3025 an Stepper 219
-
Fernwähler: Anschluss 3020 an Stepper
2x 219 (mit Umrüstkit 114 für 48 Wahlen =
Modell 3048)
-
Fernwähler: Anschluss 4820 and Stepper 248
-
Fernwähler: Anschluss 5207 and Stepper 5207
-
Fernwähler: Anschluss 5210, 5250, 5252 an
R.O.
Stepper 1738, 1755
-
Fernwähler: Funktion allgemein
-
Fernwähler: Funktion der Frogbox, Modell 2140
-
Fernwähler: Catalin bei W125 schrumpft
-
Folien: Aufbringen und Entfernen (selbstklebender) Folien
-
Frequenz: Anpassung an 50 Hz.
-
Freispiel: Einrichtung
-
Freispiel:
Modelle mit BOAC
-
Funktion: nach dem Umzug tut sich in der Musikbox gar nichts
-
Geruch: schlechter Geruch nach kurzer Betriebszeit
-
Gleichrichter:
Allgemein
-
Greifarme:
Hebemechanismus Funktion - senkrechte Abspielung
-
Greifarme: Justierung
-
Greifarme: Ruhestellung
-
Greifarme: Single wird nicht richtig gegriffen
-
Hi-Fi
-
Hi-Fi: Anschluss an externe Hi-Fi Anlage
-
Holzimitate:
Aufarbeitung Gehäusen mit gemalter / gedruckter
Struktur
-
Holzporen: hervorheben der Porenstruktur
-
Kaufberatung: Hinweise vor dem Kauf einer
Musikbox
-
Kaufberatung: Hinweise nach dem Kauf einer
Musikbox
-
Kontakte: Kontaktarten und Reinigung
-
Kredit: Einstellen der Anzahl pro Münzeinwurf
- 2300 u.a.
-
Kredit: Unterschiede W1700 und W1800
-
Lautsprecher: Anschluss der internen Lautsprecher bei W3100 u.a.
-
Leuchtstofflampen: Allgemeine Hinweise und Erklärung
-
Magazin: schaltet nicht bzw. zu früh ab - W1700, 1800
-
Mechanismus: Funktion testen - Wurlitzer 1015 u.a.
-
Mechanismus: Reinigung und Revision
- Wurlitzer 1700 u.a. - pdf
-
Motor: Überholung - Wurlitzer 1100, auch 1015 und 1080
-
Motor: Ausbau des Magazinmotors
- Wurlitzer 2000
-
Münzprüfer: 1 DM Münze fällt durch
-
Münzprüfer: Ausbau
-
Münzprüfer: Funktion in 1700, 1800, 1900
-
Münzprüfer: Reinigung
-
Münzprüfer: Umrüstung auf Euro
-
Münzprüfer: was wird geprüft
-
Netzteil: Allgemeines
-
Pilaster: Kantenschutz
in 1900 - 2104
-
Plattenfach: leer - schaltet die Box ab?
-
Plattenteller: Einstellung der Höhe bei W1015 u.a.
-
Popularitätszähler: Allgemeine Funktion
-
Potentiometer: Krachen, schlecht einstellbar
-
Reinigung: Allgemein
-
Reinigung: Grillgitter / Lautsprechergitter
-
Reinigung: Leder reinigen und pflegen
-
Reinigung: Vergilbung weißer Kunststoffe
-
Relais: Allgemein
-
Relais: Gruppenrelais bis W2000 - Funktion
- Restaurierung Wurlitzer 616: Videos
176x144 mit 64Kbps (12 MB)
•
320x240 mit 256Kbps (20 MB) •
640x480 mit 1Mbps (69 MB)
-
Röhren: Ersatztypen
-
Schalter: Manual
- Automatic in Junction Box
-
Schalter: Mikroschalter Funktionstest
-
Schalter:
Mono / Stereo
-
Schmierung: Modelle mit Schellacktechnik, z.B. 1015, 1100
-
Schloss: Zinkpest in Schlössern der Kriegszeit
-
Schlüssel: verloren
-
Seriennummern
-
Sicherungen: Allgemeines
-
Singles: A Record Changer and Record of Complementary Design - RCA
describes development of the 45 RPM record -
EN
-
Singles: großes vs. kleines Mittelloch - Hintergrund
-
Singles: How a forgotten
1949 format war shaped future of records -
EN
-
Singles: kleines Mittelloch vergrößern
-
Stepper: Anschluss
261B an Fernwähler 5220/5220A - pdf
-
Stepper: Anschluss 259B
an Fernwähler 5225/5225A - pdf
-
Stepper: Anschluss 219 an Fernwähler 3020, 3025
-
Stepper: Anschluss 2x 219 an Fernwähler 3020 (mit Umrüstkit 114 für 48 Wahlen =
Modell 3048)
-
Stepper: Anschluss 248 an Fernwähler 4820
-
Stepper: Anschluss 253 an Fernwähler 5207
-
Stepper: Funktion allgemein
-
Tastatur: Großes i und o
-
Tastenmagnet: Werte
-
Ton: Brummen aus dem Lautsprecher
-
Ton: fehlende Leistung, zu leise
-
Ton: kein Ton
-
Ton: Leiern
-
Ton: Qualität nicht zufrieden stellend
-
Ton:
Schwankungen bei Cobra-System (W1100 -
W2400 mono)
-
Ton:
Schwankungen - Röhrenverstärker
-
Ton:
Verzerrungen, Kratzen, Brummen, fehlende Höhen oder Bässe
-
Tonarm:
Endabschaltung - generelles
-
Tonarm: hebt am Ende nicht ab,
geht nicht in Ausgangsstellung - 78 rpm
-
Tonarm:
Justierung Endabschaltung - Modelle waagerechter Abspielung
-
Tonarm: schaltet zu früh ab - Serie 2600 u.a.
-
Tonsystem: Kristall, Keramik und Magnet
-
Tonsystem: Pfanstiehl P-132D - Ersatz für
Astatic der 1960er/1970er
-
Tonsystem: Sonotone
>>> externe Seite, EN
-
Transformator: brummender Netztrafo
-
Transport:
Modelle Schellack 78 rpm
-
Transport: Modelle senkrechte Abspielung
-
Transport: Modelle waagerechte Abspielung
-
Typenbezeichnung
-
Verchromen
-
Verstärker: aus Jukebox 1400 (u. vglb.) ziehen
-
Verstärker: generelle und wichtige Hinweise
-
Verstärker: Glühlampen im Verstärker
-
Verstärker: Schalterstellungen
-
Wahl: "2" und "7"
funktionieren nicht - 2310,
2410, 2510 und andere
-
Wahl:
A5 - D0 und H1 - K4 funktionieren nicht - 2310, 2410, 2510 u. a.
-
Wahl: A10, B10, C10 und D10 gehen nicht - W1700 u.a.
-
Wahl: A-Tasten lösen keine Wahl aus - senkrechte Abspielung
-
Wahl: A-Seiten werden nicht gespielt - senkrechte Abspielung
-
Wahl: Ablauf bei Wurlitzer 1700, 1800, 1900
-
Wahl: Ablauf bei Wurlitzer 2000, 2100 u.a.
-
Wahl: es wird nur die Single gespielt, die gerade in Position
steht - W1800, W1900 und andere
-
Wahl: gegenüberliegende Single wird gespielt - senkrechte Abspielung
-
Wahl:
Kontakt öffnet nach Drücken der Buchstabentaste - W2300 u.a.
-
Wahl:
nach dem ersten Titel wird immer die gleiche Single gespielt
-
Wahl: nach Drücken der Taste passiert nichts, kein Summen - W1100
-
Wahl:
Rechter Tastenblock 13 bis 24 funktioniert nicht - W1015
-
Wahl: Single wird auf- und wieder weggelegt - waagerechte Abspielung
-
Wahl: Single wird eingelegt und zurückgestellt -
senkrechte Abspielung
-
Wahl:
Single wird ohne Abspielen zurückgelegt - senkrechte Abspielung
-
Wahl: Single wird eingelegt, Tonarm setzt nicht auf -
1700 bis 2500
-
Wahl: Tastatur funktioniert nicht - W2000, 2100, 2200 u.a.
-
Wahl: zwei Titel
werden gespielt - der
vor und der gewählte - 1015 u.a.
-
Wert: notwendige Angaben
-
Wireless Systeme
-
Wurlitzer 850: Unterschiede innerhalb der Modellreihe
-
Wurlitzer 1700 und W1700F:
Unterschiede
-
Wurlitzer 1800. Farben
-
Wurlitzer 1900:
Zerlegung des Holzgehäuses
-
Wurlitzer 2000: Farben
-
Wurlitzer 2000: Restaurierung des Gehäuses in Desert Haze
-
Wurlitzer 2000,
2100: Justierung der Bücher
-
Wurlitzer 2000,
2100, 2104: Holzklötzchen unten bei den Pilastern
-
Wurlitzer 2100:
Abbau der oberen Zierleisten
-
Wurlitzer 2100: Centering Tool - Bolzen an der linken Seite
-
Zusatzlautsprecher: Übersicht
-
Zusatzlautsprecher: Anschluss bei älteren Schellackboxen mit Fader
-
Zusatzverstärker: Anschluss 227 an W1017A
-
Zusatzverstärker: Anschluss 227 an W1100
|
|
English
-
7" records: Large vs. small record centre hole:
History
-
7" records: How a forgotten
1949 format war shaped the future of records
-
7" records: Small centre hole enlargen
-
7" records: A Record Changer and Record of Complementary Design - RCA
describes development of the 45 RPM record
-
Abbreviations
-
Amplifier: General and important advise
-
Amplifier: Lamps in amplifier
-
Amplifier: Position of switches
-
Amplifier: Pulling out of the 1400 (and similar) jukebox
-
AVC: Automatic Volume Control
-
Aux Amplifier: Installation 227 in W1017A
-
Aux Amplifier: Installation 227 in W1100
-
Buying advise: Before purchasing a jukebox
-
Buying advise: After purchasing a jukebox
-
Cartridge: Crystal, ceramic, magnetic
-
Cartridge: Sonotone
>>> external website
-
Cartridge: Pfanstiehl P-132D
- replacement for Astatic in 1960s/1970s
-
Chrome Plating
-
Cleaning: General
-
Cleaning: Grille screens
-
Cleaning: Leather
-
Cleaning: Yellowish plastics
-
Cobra
Cartridge: General
-
Cobra
Cartridge: Conversion to a ceramic cartridge
-
Colours: Attempt to give RAL or other numbers for
colour
codes used back then
-
Contacts: Types and cleaning
-
Credit:
Adjusting plays per coin - 2300 et al
-
Credit:
Differences in W1700 and W1800
-
Drive belt: Changing in models with upright mechanism
-
Errata: Faulty details or values in schematics and parts lists
-
Extra Speaker: Connection to older 78 rpm jukeboxes with fader
-
Extra Speaker: Overview
-
Fader:
General
-
Fluorescent lamps:
General
-
Foil: Applying and removing of (self-adhessive) foils
-
Free Play:
Models with BOAC
-
Free Play: Installation
-
Function: After moving no function at all
-
Fuse: General
-
Hi-Fi
-
Hi-Fi: Connection to an external Hi-Fi source
-
Key: Lost
-
Keyboard: Capital letters i and o
-
Latch Bar Solenoids: Values
-
Locks: Zinc-pest in locks of war era
-
Lubrication: Models mit 78 rpm mechanism, e.g. 1015, 1100
-
Magazine:
No resp. too early cut-off - W1700, 1800
-
Mechanism: How to test
function - model 1015 (and similar)
-
Mechanism:
Cleaning and revision - 1700 et al - pdf
-
Model IDs
-
Motor:
Overhauling main motor - Wurlitzer 1100, 1015 and 1080
-
Motor:
Removal of magazine motor
- Wurlitzer 2000
-
Owner License Certificates
-
Playing: After playing record gets returned, taken and played
again - models flat playing from 3400
-
Playing: Hum from the speakers
-
Playing: One side of a Wurlitzer 1250 and series 1400, 1500, and 1600
plays with uneven rpm, the other is fine
-
Playing: Record is returned too early - series 2600 et al
-
Playing: Too slow, cranky or too fast
-
Playing: Way too slow rpm
-
Popularity Counter: General function
-
Potentiometer: Scratching, hardly adjustable
-
Power Supply: General
-
Record
Compartment: Empty - does the jukebox switch off?
-
Record Lift Arm: Adjustment - upright playing mechanism
-
Record Lift Arm: Function - upright playing mechanism
-
Record Lift Arm: Record does not get taken properly - upright mech
-
Record
Lift Arm: Rest position - models with upright
player
-
Rectifier: General
-
Relays:
General
-
Relays: Group relay
up to W2000 - function
- Restoration Wurlitzer 616: Videos
176x144 with 64Kbps (12 MB) •
320x240 with 256Kbps
(20 MB) •
640x480 with 1Mbps (69 MB)
-
Selection: "2" and "7" do not get accepted - 2310, 2410, 2510 et al
-
Selection: A5 - D0 and H1 - K4
do not work - 2310, 2410, 2510 et al
-
Selection: A10, B10, C10 and D10 do not work - W1700 and similar
-
Selection: A-buttons do not
release a selection - vertical
record playing
-
Selection: A-sides do not get played - vertical
record playing
-
Selection:
After first play same record
gets played again and again.
-
Selection: After pressing button nothing happens, no buzz - W1100
-
Selection: After pressing letter button contact opens
again - W2300 et al
-
Selection:
Made with keyboard does not work - W2000, 2100, 2200 et al
-
Selection: Right hand keyboard blocks 13 - 24 do not work - W1015
-
Selection: Only the record that
is currently in position gets played - W1800, W1900 and similar models
-
Selection: Opposite record gets played - vertical
reord playing
-
Selection: Record
is put on TT and returned right
away - models with vertical mechanism
-
Selection: Record
is put on TT and returned right
away - models with upright mechanism
-
Selection: Record
is returned
without playing - upright mechanism
-
Selection:
Record on TT but tone arm doesn't set down -
1700 to 2500
-
Selection: Sequence in models 1700, 1800, 1900
-
Selection: Sequence in models 2000, 2100 et. al.
-
Selection: Two titles get played - one before a. selected one -
1015 et al
-
Serial Numbers
-
Slug Rejector: 1 DM coin fails
-
Slug Rejector: Cleaning
-
Slug Rejector: Conversion to Euro
-
Slug Rejector: Function in 1700, 1800, 1900
-
Slug Rejector:
Removal
-
Slug Rejector: What gets checked
-
Smell: Bad smell after a short operating time
-
Stepper: General function
-
Stepper: Connection 261B to wallbox
5220/5220A - pdf
-
Stepper: Connection 259B to 5225/5225A -
pdf
-
Stepper:
Connection 219 to wallboxes 3020, 3025
-
Stepper: Connection 2x 219 to wallbox 3020 (with conversion kit 114
for 48 selections = model 3048)
-
Stepper: Connection 248 to wallbox 4820
-
Stepper: Connection 253 to wallbox 5207
-
Stepper: Connection R.O. 1738, 1755 to wallboxes 5210, 5250,
5252
-
Sound: Cranky, uneven rpm
- 45 rpm models
-
Sound: Distortion, scratching, crackling, hum, missing highs and
lows
-
Sound: Fluctuations with Cobra-Cartridge (W1100 -
W2400 mono)
-
Sound: Fluctuations - valve amplifiers
-
Sound: Hum through the speakers
-
Sound: No sound
-
Sound: Quality not satisfying
-
Sound: Too low, lack of power
-
Switches: Manual
- Automatic in Junction Box
-
Switches: Microswitch test of function
-
Switches:
Mono / Stereo
-
Terms: English - German
-
Tone
Arm:
Cut-off - general
-
Tone Arm: Cuts-off too early - series 2600 et al
-
Tone
Arm: Does not cut-off at the end, no return - 78 rpm models
-
Tone
Arm: Trip switch adjustment - models horizontal playing
-
Transformer: Hums
-
Transport: How to move with a jukebox - 78 rpm models and vinyl
-
Transport: How to move with a jukebox
- vinyl models upright playing
-
Transport: How to move with a jukebox
- vinyl models flat playing
-
Turntable: Adjustment of height Wurlitzer 1015 et al
-
Value: Needed information and general
-
Wallbox: Catalin shrinks in W125
-
Wallbox: Connection 5220/5220A to stepper 261B -
pdf
-
Wallbox: Connection 5225/5225A to stepper 259B -
pdf
-
Wallbox: Connection 3020, 3025 to stepper 219
-
Wallbox: Connection 3020 to 2x stepper 219 (with conversion kit 114
for 48 selections = model 3048)
-
Wallbox: Connection 4820 to stepper 248
-
Wallbox: Connection 5207 to stepper 253
-
Wallbox: Connection 5210, 5250, 5252 to stepper R.O. 1738 and 1755
-
Wallbox: General function
-
Wallbox: Model 2140 Froogbox - function
-
Wireless System
-
Wood Imitation: Refurbishing printed wood structure
-
Wood Pores: Highlighting the pore structure of cabinets
-
Working rack for mechanism: Some pictures
-
Wurlitzer 1700 und W1700F: Differences
-
Wurlitzer 1800: Colours
-
Wurlitzer 1900:
Disassembling the cabinet
-
Wurlitzer 2000: Colours
-
Wurlitzer 2000:
Restoring the cabinet in Desert Haze
-
Wurlitzer 2000, 2100: How to adjust the "books"
-
Wurlitzer 2000,
2100, 2104: Wooden blocks at bottom of glass pilasters
-
Wurlitzer 2100: How to remove upper decorative trims
-
Wurlitzer 2100: Centering Tool
|