-
7" records: large vs. small record centre hole
– history
-
A/B-Seiten: Umschaltprobleme Modelle
120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
A/B-Seiten: Umschaltprobleme Modelle ab
E-Technik
-
Abspielung CD Box: Lieder werden nur
kurz angespielt
-
Abspielung: Geschwindigkeit reduziert
sich hin und wieder auf gleichmäßig zu langsam – Modelle E bis ES-IV Technik
-
Abspielung: es wird immer nur die
allererste Wahl nach dem Einschalten der Box gespielt, keine weitere – Modelle
120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Abspielung: klickendes Geräusch, dann
stehen bleiben - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Abspielung: Schlitten läuft schlecht
an, Platte wird erst nach mehreren Anwahlversuchen herausgezogen, dabei
Geräusche - Modelle bis E-Technik
-
Abspielung: Wahl wird gefunden, Single
nicht herausgezogen - diverse Modelle einschl. ES II Technik
-
Abspielung: Wahl wird gefunden, Single
nur leicht angehoben, nicht herausgezogen - diverse Modelle
-
Abspielung: Wahl wird gefunden, Single
herausgezogen, Plattenteller dreht sich nicht
-
Abspielung: Wahl wird gefunden, Single
herausgezogen, Plattenteller dreht sich
erst nach einer Weile - Modelle mit Antriebsriemen
-
Abspielung: Wahl wird gefunden, Single
herausgezogen, aber nicht abgespielt - ES II Technik
-
Abspielung: Wahl der B-Seite wird
gefunden, Tonarm schwenkt nicht rüber, Single verhakt sich
-
Abspielung: Singles werden nach ca. 1
Std. Spieldauer nicht mehr zurückgelegt
-
Abspielung: Singles werden sofort
wieder zurückgelegt - ohne sie abzuspielen - Modelle vor E-Technik
-
Abspielung: Singles werden sofort
wieder zurückgelegt - ohne sie abzuspielen - E-Technik
-
Abspielung: Tonarm einer Fanfare 100
(auch Fanfare 60 und Fanfare 100 stereo) schwenkt nicht oder nur sehr langsam
zur Plattensäule
-
Abspielung: Tonarm einer Festival
130D fällt nach 2 - 3 Sek. ab, das Abspielen wird beendet
-
Abspielung: zu langsam, leiern
-
Abspielung:
zu langsame,
ungleichmäßige Umdrehungen
-
Antriebsriemen: Austausch bei Modellen
mit einem Zwischenrad - Fanfare Silber, Serenade Stereo Magic, Letkiss, Minibox,
Consul 100, Festival 130, Hit 130, Consul 130 und Letkiss 130 (1963 - 1966)
-
Antriebsriemen: Austausch bei Modellen mit zwei Zwischenrädern - Festival
130D, Hit 130D, Consul 130D, Letkiss 130D, Consul 120, 160, -A, -B, -C, -D, Prestige 120, 160, -A, -B, -Bb, -C,
-D, Hit 120, -A, -B, Century (1967 - 1975)
-
Arbeitsgestelle für Mechanismen
-
Auslesen / Read-Out des Ringkernspeichers: übersprüfen der Funktion mittels
Batterietest
-
Auslösemagnet:
neu wickeln - Modelle 1969 bis E-Technik
-
AVC-Schaltung: Automatische Lautstärkeanpassung
-
Automatenbriefe
-
Carriage: Carriage does not move - City II, also other models with E or
ES-technic – pdf
-
Carriage base: Adjustment and synchronisation ES IV Vinyl
-
Cartridge: Opening DB102 resp. DB200 ►►► Link
leads to an external site
-
Cartridges: Crystal, ceramic, magnetic
-
CD-Player: Reinigung der Linse
-
CD-Player:
Alternative für City Compact
-
CD-R: Abspielen möglich?
-
City II und City IV: Unterschiede
-
DC-Fix-Folien: Entfernen
-
Drive belt: Replacing on models with one idler wheel – Fanfare Silber,
Serenade Stereo Magic, Letkiss, Minibox, Consul 100, Festival 130, Hit 130,
Consul 130 and Letkiss 130 (1963 - 1966)
-
Drive belt: Replacing on models with two idlers wheels – Festival 130D, Hit
130D, Consul 130D, Letkiss 130D, Prestige 120/160, -A, -B, -Bb, -C, -D,
Hit 120, -A, -B, Consul 120/160, -A, -B, -C, -D, Century (1967 and later)
-
Druckfehler: Fehlerhafte Angaben in Schaltplänen und Teilelisten
-
Dynamikregler V148
-
Errorcodes bei NSM Musikboxen
-
E-160-Technik:
es können nur 120 statt 160 Titel gewählt werden
-
E-,
ES, ESII-Technik: Musikbox reagiert nicht, Display zeigt 9C und Wähle Lampe
leuchtet konstant
-
Fachbegriffe:
Englisch - deutsch
-
Folien:
aufkleben
-
Freeplay: E
Technology
-
Freeplay:
ES II Technology
-
Freispiel: Einrichtung
-
Freispiel: E-Technik
-
Freispiel:
ES II Technik
-
Freispiel: ES III Technik
-
Freispiel: ES-IV-Technik, Vinyl
-
Freispiel: ES-IV-Technik, CD
-
Freispiel: ES-V-Technik, CD
-
Funktion: allgemeiner Ablauf - Modelle mit einem Antriebsriemen
-
Funktion:
Hit-Wahl / Hit-Speicher bei ES II Technik
-
Funktion: nach dem Umzug tut sich in der Musikbox gar nichts
-
Garantie- und Prüfkarten
-
Geruch:
schlechter Geruch nach kurzer Betriebszeit
-
Gleichrichter
-
Hauptwelle: Zahnrad gebrochen
-
Holzimitate: Aufarbeitung von Gehäusen mit gemalter / gedruckter Struktur
-
Holzporen: hervorheben der Porenstruktur
-
Hum:
Tonic for an NSM CITY II, also other models
with E or ES-technic – pdf
-
Kaufberatung: Hinweise zum Kauf einer Fanfare 60/100 (mono und stereo)
-
Kaufberatung: Hinweise vor dem Kauf einer Jukebox - allgemein
-
Kaufberatung: Hinweise nach dem Kauf
einer Jukebox
-
Kontakte: Kontaktarten und
Reinigung
-
Kredit: der noch ungenutzte Kredit wird nach einiger Zeit gelöscht - Modelle mit ESV und ES V.1 Technik
-
Lampen: Auswechseln der Lampen der Lichtanimation Satellite 200 –
pdf
-
Lamps: How to change in the light animation of a Satellite 200 –
pdf
-
Laufgeräusche:
Tonic for an NSM CITY II, auch
andere Modelle mit E oder ES-Technik - pdf
-
Laufgestell:
Justierung und Synchronisation bei ES IV Vinyl - ENGLISH
-
Laufwerk: beim Seitenwechsel schlägt der Tonkopf an
-
Laufwerk Endanschlag: ein leichtes "Rumpeln" ist zu hören - alle Modelle
-
Laufwerk: geht nicht in Parkposition und scannt unablässig weiter
-
Laufwerk: hängt - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Laufwerk: läuft an, bleibt dann stehen und läuft erst weiter, wenn er
angetippt wird - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Laufwerk: läuft
manchmal verzögert an - Modelle mit Serenade Technik
-
Laufwerk: Lautsprechergeräusche beim Laufen - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb,
-C und -D
-
Laufwerk:
Plattenhebearm ist beim ausgebauten Laufwerk ausgefahren
-
Laufwerk: Schlitten läuft nicht an - City II, auch andere Modelle mit E oder
ES-Technik – pdf
-
Laufwerk: Schlitten läuft nicht an - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Laufwerk: Schlitten fährt hin und her
-
Laufwerk: Unterschiede der verschiedenen Laufwerke
-
Lautsprecher: Ausbau bei Prestige 160/A
-
Lautsprecher: Ausbau bei City
-
Lautsprecher: Ausbau bei City II (City 2)
-
Lautsprecher: Ausbau bei City IV
-
Lautsprecher: Fire-Bird, Fire-Country
-
Lautsprecher:
Ausbau bei Satellite
-
Lautstärke erst nach einigen Sekunden da
-
Lautstärke regelt sich selbst herunter - ES IV CD-Technik
-
Leder: Reinigung und Pflege
-
Leiern während des Abspielens - Modelle mit Antriebsriemen
-
Leiern: während des Abspielens zu langsame,
ungleichmäßige Umdrehungen
-
Leeres Plattenfach: schaltet die Box ab?
-
Leuchtstofflampen - Allgemeine Hinweise und Erklärung
-
Magnet-Wählleiste: Ausbau bei Serenade 100 und 130er Laufwerken (Serenade
Hit, Serenade Festival, Serenade Consul, Serenade Letkiss)
-
Maserier-Maltechnik mit Bierlasur
-
Mikroschalter: Funktionstest
-
Münzprüfer: Ausbau
-
Münzprüfer: was wird geprüft
-
Münzprüfer:
Umrüstung auf Euro
-
Münzprüfer: Reinigung
-
Nockenwelle: Ausbau bei 120er/160er Modelle mit Ringkernspeicher und einem
Antriebsriemen – pdf
-
Nockenwelle: Zahnrad gebrochen
-
Plattenteller: Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Popularitätszähler: Funktion
-
Popularitätszähler: Zurücksetzen
-
Potentiometer:
Wunschkurve
-
Prestige 120B: Innenansicht
- Inside View
-
Prestige 120B: Befestigung des oberen Bildes
-
Prestige 120B:
How to mount upper grafic
-
Programmierung: Anreizplatte ES II Technik –
pdf
-
Programmierung P022:
How to program a CD Firebird / Country to select all CDs - ES IV
-
Programmierung P024:
Background - Zeitabstand für Anreiztitel - ES IV
-
Programmierung P025:
Background - Anzahl der CDs - ES IV
-
Programmierung P041:
Gerätekennzahl
-
Programmierung P042:
Anzahl der CDs sowie max. Anzahl an Titeln auf einer CD
-
Programmierung P046: Albumwahl bei ES IV CD Technik: Fire, Firebird, Fire
Country, CD Galaxy u.a.
-
Programmierung P160: Einlesen der CDs bei Digital Thunder
-
Programmierung: nach dem Ausschalten verliert die CD-Musikbox ihre
Programmierung - Modelle mit ESV und ES V.1 Technik
-
Programmierung:
Lautstärke ES III Technik
-
Programmierung: Service-Programme ES II Technik –
pdf
-
Programmierung: Sychronisation ES III
Technik – pdf
-
Programmierung: ES 5.1-Technik –
pdf (2MB)
-
Reedschalter = Reed-Kontakt
-
Relais
-
Reinigung
-
Röhren:
Ersatztypen
-
Rubber Rings: Replacing rubber o-rings for selection control in Serenade 100
mechanisms (also Fanfare Silber, Consul 100, Letkiss 100, Minibox)
-
Rundriemen: Austausch Rundriemen für Wählantrieb u. Steuerung im Serenade
100 Mechanismus (auch Fanfare Silber, Consul 100, Letkiss 100, Minibox)
-
Sicherungen: Allgemeines
-
Singles: Abspielen von Repro-Singles in Fanfare 100
-
Singles: kleines Mittelloch vergrößern
-
Schalter: in verschiedenen Modellen
-
Schaltpläne: Fehlerhafte Angaben
-
Schlüsselschalter: Funktion
-
Schmierplan
- Lubrication - Graissage: ES, ESII, ESII-O
-
Serenade Laufwerk: Bilder des ersten Laufwerkes mit 2 Antriebsriemen
-
Seriennummern
-
Speaker: Ausbau bei Satellite
-
Speed:
My Record Slows Down or will not hold speed -
E/ES/ESII/ESIII/ESIV-Technic for 45 RPM
-
Spielmotor ES Technik: Zerlegen und
Reinigen
-
Stepper: Funktion
-
Steuer- und Speichereinheit:
Testen mit anderen Verstärkern als 70S
-
Tastatur CD ES-IV:
Ziffern 1, 2, 4, 5, 7 und 8 können nicht eingegeben werden
-
TMS1000: Information
-
Ton: nur
ein Kanal spielt
-
Tonarm:
Aufsetzpunkt
-
Tonarm: Abschaltpunkt
-
Tonarm:
Einstellen des Auflagedrucks mittels der Tonarmfedern
-
Tonarm: Justierung
-
Tonarm: Justierung bei ES III und ES IV Technik
-
Tonarm: Justierung des Lagerkorbs bei ES III und ES IV Technik
-
Tone arm:
Adjusting stylus pressure with the springs
-
Toneinstellungen: Wandboxen mit ES IV Technik
-
Tonnadel: Auflagedruck ES III und ES IV Technik
-
Tonqualität: nicht zufriedenstellend
-
Tonqualität:
Rauschen Verstärker 70S
-
Tonqualität:
Brummen Verstärker 70S
-
Tonqualität: Flattern im Ton bei Fanfare 60 und Fanfare 100
-
Tonsystem: Öffnen DB102 bzw. DB200
►►► Link
führt auf externe Seite
-
Tonsysteme: Kristall, Keramik und Magnet
-
Tonsysteme:
Zuordnung Verstärker-Tonsysteme
-
Transformator: brummender Netztrafo
-
Transport: Hinweise zum Transport
-
Transportation:
How to prepare a NSM jukebox for transportation
-
Typenbezeichnung
-
Umdrehung: nur 33 RPM funktionieren - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und
-D
-
Umdrehung:
My Record Slows Down or will not hold speed - E/ES/ESII/ESIII/ESIV-Technic
for 45 RPM – pdf
-
Verchromen
-
Vergilbung weißer Kunststoffe
-
Verstärker 50M:
Veränderungen des Schaltplans
-
Verstärker 52M: Erläuterungen und Einbau in ältere Modelle möglich?
-
Verstärker 70S: Stummrelais
-
Verstärker 70S:
Rauschen
-
Verstärker 70S:
Brummen
-
Verstärker 76M
-
Verstärker: generelle und wichtige Hinweise
-
Verstärker: Schalterstellungen
-
Wahlablauf: allgemeiner Ablauf - Modelle mit einem Antriebsriemen
(Punkte 1 bis 3)
-
Wahl: es wird immer dieselbe Single gespielt - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb,
-C und -D
-
Wahl: es wird immer nur die allererste Wahl nach dem Einschalten der Box
gespielt, keine weitere – Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Wahl: Schlitten fährt hin und her, findet keine Wahl, Auslösemagnet brennt
durch
-
Wahl: Schlitten fährt hin und her, findet keine Wahl - Modelle 120/160, -A,
-B, -Bb, -C und -D
-
Wahl: Schlitten fährt hin und her, findet keine Wahl - Modelle ES Technik
-
Wahl: Schlitten fährt hin und her, Kredit wird zurückgesetzt, keine Wahl -
Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Wahl: Schlitten fährt hin und her, Kredit wird
nicht zurückgesetzt, keine Wahl - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb,
-C und -D
-
Wahl: Schlitten fährt hin und her - überprüfen der Funktion des Auslesend
des Magnetkernspeichers - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Wahl: Schlitten läuft nicht an - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Wahl: nach Betätigen des Reject-Knopfes geht nichts mehr - Modelle 120/160,
-A, -B, -Bb, -C und -D
-
Wahl: nach der Wahl bleibt das Laufwerk immer bei L8 stehen, ohne die Platte
abzuspielen - Modelle 120/160, -A, -B, -Bb, -C und -D
-
Wahlmotor:
läuft bei Prestige 120C rückwärts
-
Wertermittlung:
notwendige Angaben
-
Zahnrad: Zahnrad auf Hauptwelle gebrochen - kleben
|